Zum Inhalt springen

leise und ökologisch zu dir unterwegs

Bei unserem Lieferservice benutzen wir zwei Elektrofahrzeuge, die mit Solarstrom geladen werden. So sind wir sowohl leise als auch umweltfreundlich zu dir unterwegs.

Stimmt das mit dem „umweltfreundlich“ denn auch wirklich?

Elektro- und andere alternative Antriebstechnologien boomen zur Zeit in der Schweiz. Neben den Verkaufszahlen steigen auch die kritischen Stimmen ebenso rasch an. Auch wir finden, dass ein Elektrofahrzeug in sich nicht zwingend ökologisch ist, sondern es müssen noch verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.

Für uns gelten sowohl ökologische als auch praktische Überlegungen. Deshalb bringen wir das Essen nicht etwa mit dem Tesla zu unseren Kunden, sondern auf Kurzstrecken mit dem Renault Twizy Cargo und auf längeren Strecken mit dem BMW i3 – beide als Occasion gekauft.

Es sind bei euch keine Fotovoltaikmodule. Wie könnt ihr denn mit Solarstrom laden?

Da es unserem Chef ein persönliches Anliegen ist, einen möglichst kleinen Fussabdruck auf diesem Planeten zu hinterlassen, kauft er für beide Fahrzeuge je eine entsprechende Solarvignette. Damit sorgt er dafür, dass für das Laden der Fahrzeuge eine entsprechende Menge Solarstrom ins Schweizer Netz eingespeist wird. Daneben werden mit einem Teil des Kaufpreises der Vignette Solarprojekte in Afrika gefördert.

Wie das funktioniert wird in diesem kurzen Video erklärt.

Wir geben unser äusserstes, dass dein bestelltes Essen frisch, heiss und pünktlich ankommt. Darüber hinaus tun wir unser möglichstes, dass dies auch ökologisch geschieht.

Und, JA! Es macht auch grossen Spass, elektrisch zu fahren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.